Schmetterling

Hat sich deine Hoffnung auf das neue bessere Jahr im Schneesturm verflüchtigt, holen dich die alten Probleme wieder ein, erschrecken dich die Weltgeschehnisse oder fällt dir bei all den Corona-Massnahmen die Decke auf den Kopf. Dann ist dies eine Einladung an dich – den Blick und deine Aufmerksamkeit nach innen zu richten und zu spüren, dass deine innere Freiheit unendlich ist…

Starte den Tag mit dem Schmetterling:

Die Übung … “Schmetterling in Rückenlage”

Dafür brauchst du eine Yoga-Matte und zwei Blöcke oder Kissen in der entsprechenden Dicke:

Bevor du dich mit dem Rücken auf die Yoga-Matte legst, platziere je einen Block oder ein Kissen links und rechts neben der Matte auf Beinhöhe, so dass du deine Knie nach aussen sinken lassen kannst und entspannt an den Block oder das Kissen abgeben kannst. Es sollte kein unangenehmes Ziehen in der Leistengegend entstehen.

Lege dich dann auf den Rücken. Setze deine Füsse etwa eine Handbreite von deinem Gesäss entfernt nebeneinander auf und lege deine Arme links und rechts vom Körper mit den Handflächen nach oben ab. Sie sollten den Oberkörper nicht mehr berühren, sondern entspannt etwas weiter weg davon liegen.

Atme nun tief und langsam ein und mit der Einatmung öffne deine Beine zur Seite und lege die Knie auf den Hilfsobjekten ab, öffne gleichzeitig deinen Brustraum nach vorne und oben, dein Becken öffnet nach vorne, so dass sich dein Lendenbereich vom Boden wegbewegt. Die Arme drehen nach aussen, Handinnenflächen zeigen von deinem Körper weg. Mit der Ausatmung, löse das Becken wieder, es sinkt nach hinten, so dass der Lendenbereich die Matte berührt, hebe deine Knie wieder zur Mitte an, Arme drehen nach innen, Handinnenflächen drehen zurück bis sie gegen Boden zeigen. Führe diese Übung wiederholt durch, es entsteht eine mit der Atmung fliessende Bewegung, die sich anfühlt, als würdest du deinen Körper nach oben hin öffnen und schliessen und deine Arme wie Schmetterlingsflügel ausweiten.

Die Übung mobilisiert Becken- und Wirbelsäule, zugleich weitet sie den Herzraum und macht empfänglich für Liebe, Hoffnung und Einheit. Sie stabilisiert, löst Stress und führt zu Entspannung im Beckenbereich. Hilfreich bei Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden.