ASS / ADHS

In meinen Augen verfügen Menschen mit einer Autismus-Spektrums-Störung (ASS) über eine andere und faszinierende Art, die Welt wahrzunehmen und mit ihr in Interaktion zu treten. Ich erlebe die Störung nie nur als Einschränkung sondern oft auch als Gabe, welche dem betroffenen Menschen bestimmte Interessens- und Fähigkeitsbereiche eröffnet, wenn man ihm die Umgebung bietet, die er oder sie braucht, um sich zu entfalten.

Vergleichbar und doch anders nehme ich die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wahr. Auch hier geht es in erster Linie darum, den Menschen in seiner Wahrnehmung und seinem Funktionieren zu verstehen und entsprechend zu helfen, in seiner Umgebung zurecht zu kommen. Je nach Umgebung kann eine ADHS-Betroffene Person wunderbar ihre kreativen Fähigkeiten, ihre grosse Begeisterungskraft und ihre mitreissende Energie konstruktiv ausleben.

Auch wenn die Öffentlichkeit wie auch das Fachpersonal in den letzten Jahren vermehrt auf ASS sensibilisiert wurde, so bleibt die Entwicklungsstörung in vielen Fällen weiterhin unentdeckt. Gewisse Betroffene sind sehr gut darin, bestimmte Einschränkungen mit einer hohen Intelligenz und intensivem sozialen Lernen zu kompensieren. Doch langjährig unentdeckt führt ASS meist zu sekundären psychischen Erkrankungen, da es früher oder später, insbesondere an wichtigen Entwicklungsschwellen, zu einer Überbelastung durch den Mehraufwand kommt.

Persönlich haben die sogenannten Entwicklungsstörungen mich bereits früh in meiner Laufbahn interessiert und fasziniert. In meiner Masterabschlussprüfung fokussierte ich auf die „Theory of Mind”, welche oft im Zusammenhang mit Autismus-Spektrums-Störungen diskutiert wird. Später in meiner beruflichen Laufbahn war ich am Aufbau und der Leitung der Sprechstunde für ASS und ADHS im Erwachsenenalter am Ambulatorium Aarau der PDAG beteiligt. Ich spezialisierte mich in der Diagnostik wie auch Beratung von Betroffenen und ihren Angehörigen und leitete Gruppenangebote für Erwachsene mit ASS und ADHS. Für FachkollegInnen, ÄrztInnen und Fachpersonen anderer Gesundheitsberufe bot ich gemeinsam mit meinem Team Workshops und Fortbildungen zum Thema ASS und ADHS an.

Momentan biete ich an:

Für Fachpersonal:

  • Workshops und Weiterbildungen zum Thema Autismus-Spektrums-Störungen
  • Workshops und Weiterbildungen zum Thema ADHS
  • Supervision

Für Betroffene und Angehörige:

  • Psychoedukation und Beratung für Betroffene und Angehörige
  • Therapie bei komorbiden Erkrankungen wie Depressionen oder Ängsten

Referenzen von Klientinnen und Klienten

“Durch den ganzheitlichen Therapieansatz von Frau Hofstetter, wurde bei mir eine Autismus-Spektrum-Störungen diagnostiziert. Dies war nur möglich, da Frau Hofstetter aus den kleinsten Details an Antworten und Verhaltensweisen die richtigen Schlüsse gezogen und auch Gegebenheiten hinterfragt hat. Kombiniert mit ihrem grossen Erfahrungsschatz über Autismus-Spektrum-Störungen, konnte sie mir dadurch wertvolle Hilfen zukommen lassen, die meine Lebenssituation nachhaltig verbessert haben.” Nicole B. (31)

Literaturempfehlungen:

  • Mädchen und Frauen mit Asperger von C. Preissmann
  • Autism and Asperger Syndrome von Simon Baron-Cohen
  • Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom von C. Preissmann